Die LMU ist in der Lage zwei Programmteilnehmenden ein Apartment in der Wohnanlage "Olympisches Dorf" für den Zeitraum 2. März bis 30. September 2026 zur Verfügung zu stellen. Für das Wintersemesterm müssen diese Studierenden selbst eine Unterkunft finden.
Der IUCM kann zusätzlich vier Programmteilnehmenden ein Zimmer in einer privaten 4-Zimmer-WG für den gesamten Programmzeitraum 2. März 2026 bis 26. Februar 2027 zur Verfügung zu stellen.
Weitere vier Studierende können am Programm teilnehmen. Diese müssen eine Unterkunft selbst finden. Es kann kein Zimmer vom Programm zur Verfügung gestellt werden.
Wohnheim
Das "Olympisches Dorf" ist nur einige U-Bahn-Stationen von der Universität entfernt. Alle Apartments haben ein eigenes Bad und eine kleine Küche.
Vor Anreise erhalten alle Programmteilnehmenden, die ein Zimmer erhalten haben, die Adressen der Vormieter, welche auch von der USP kommen. So besteht die Möglichkeit, eine Vielzahl von nützlichen Dingen abzulösen und nicht extra aus Brasilien mitbringen zu müssen. Dazu zählen Dinge wie Fahrräder, Geschirr oder weitere Küchengeräte (wie z. B. Mikrowellen).
IUCM-WG
Die Wohngemeinschaft befindet sich in einem eigenen Reihenhaus mit Garten im Südosten von München (Fasangarten). Eine S-Bahn-Station sowie Bushaltestelle sind fußläufig gut zu erreichen. Jeder Programmteilnehmende wohnt in einem großzügigen eigenen Zimmer (3 Zimmer im 1. Stock, 1 Zimmer im Keller), darüber hinaus gibt es eine Wohnküche (vollausgestattet mit Herd, Backofen, Kühlschrank, Spülmaschine), ein großes Wohnzimmer und zwei Badezimmer zur gemeinsamen Nutzung. Alle Räume sind möbliert und Internet, Waschmaschine und diverse Dinge des täglichen Lebens (Geschirr, Bettwäsche, Handtücher) stehen zur Verfügung.